Bessere Marktdurchdringung und Kundenzufriedenheit durch eine konsequente Ausrichtung
Impuls
Im Gesamtmarkt haben die Regionalbanken innerhalb von 10 Jahren bis zu 10 % Marktanteil verloren. Der Neugeschäftsanteil liegt bei lediglich ca. 30 % – im Onlinegeschäft unter 10 %. Steigender Kostendruck, sinkende Erträge und ein verändertes Kundenverhalten zwingen zur strategischen Anpassung der Vertriebsstrukturen an das zukünftige Marktumfeld. Von den heute bereits 80 % Multikanalkunden sind 3/4 preisaffin und recherchieren nach günstigen Angeboten.
Zielbild
Die Regionalbank hat sich strategisch an den zukünftigen Kundenströmen und Erwartungen über alle Kanäle ausgerichtet. Ein differenziertes Leistungsportfolio ermöglicht eine kundentyp- und kanalspezifische Ausrichtung. Betreuungskonzepte für Privat- und Individualkunden sichern einerseits eine Flächenpräsenz und zugleich eine Kostenreduzierung ohne die Kundenkontakte zu vermindern. Filial- und SB-Standorte sind konsequent an den Kundenströmen ausgerichtet. Ein umfassendes Onlineangebot sowie ein exzellenter Telefonservice begeistern die Kunden.
Projekt
- Strukturierte Analyse in den Perspektiven Kunde, Regionalbank, Wettbewerb.
- Erarbeitung eines strategischen Zielbildes sowie korrespondierender Zielkennziffern.
- Identifizierung der Handlungsfelder.
- Konzeption eines Vertriebskanal- und Standortkonzeptes für Beratungs-, SB-, Service sowie Spezialistenleistungen.
- Ausarbeitung eines multikanalen Betreuungskonzeptes inkl. Kontaktintensitäten, Potenzialkundenanalyse, Anlassportfolio, Neukundenprozess.
- Optimierung der Aufgaben des zentralen Vertriebsmanagements.
- Umsetzung eines strategischen Transformationskonzeptes.
- Regelmäßige Reviews zur Prüfung der strategischen Ausrichtung.

Investition
Modulare Umsetzung
ab 19.500 €
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Wolter
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-35
Mail:
Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH
Poststr. 6, 37441 Bad Sachsa
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-0
Mail: