Das Ereignissystem effizient und potenzialorientiert nutzen
Impuls
Der Berater erhält eine Vielzahl von undifferenzierten Vertriebsereignissen, deren Herkunft, Sinn und Notwendigkeit nicht immer klar definiert sind. Diese Ereignisse werden regelmäßig nicht potenzialorientiert über alle Vertriebskanäle ausgespielt. Die führt zu einer Belastung der vertriebsaktiven Beraterzeit.
Zielbild
Die zielgruppen- und potenzialorientierte Erzeugung und Verteilung von Ereignissen findet über alle Vertriebskanäle statt. Die Abhängigkeit von Kundentyp und Kundenpräferenz wird berücksichtigt.
Projekt
- Erstellung eines potenzialorientierten Anlassportfolios unter Berücksichtigung von zielgruppenorientierten Betreuungskonzepten sowie von Muss-, Soll- und Kann-Anlässen.
- Bereitstellung von Administrationsvorlagen.
- Bereitstellung und Einbindung von Musterdokumenten in das Formularcenter zur vereinfachten Bearbeitung.
- Optional: Administration der OSPlus- und agree21-Systeme.

Investition
Modulare Umsetzung
ab 6.500 €
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Wolter
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-35
Mail:
Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH
Poststr. 6, 37441 Bad Sachsa
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-0
Mail: