Strukturiert Potenziale erkennen und ausschöpfen
Impuls
Kundentypen in OSPlus sind potenzialorientiert gebildet. Innerhalb der Sparkasse kommt es somit zu differenzierten Vertriebspotenzialen, die sich im Zielsystem wiederfinden sollten. Gleichzeitig steigt die Datenqualität durch verbesserte Verbundschnittstellen und Erfassung von Fremdprodukten im Rahmen von S-Finanzkonzeptgesprächen. Mit der Konzentration auf potenzialstarke Kunden muss sich auch die Zielfindung an dieser Logik orientieren.
Zielbild
Auf Auf Basis von potenzialorientierten und lebensphasenbezogenen Kundentypen werden in der Logik der S-Finanzkonzept-Expertenempfehlung Potenziale ermittelt. Diese werden im Anschluss in Abhängigkeit der Kundentypstruktur auf die Berater verteilt.
Projekt
- Analyse der bisherigen Zielermittlung und Kundentypstruktur.
- Ggf. Durchführung einer potenzial- und lebensphasenorientierten Kundensegmentierung.
- Ausarbeitung der Konzeptionsparameter für die PPA/PVP in OSPlus.
- Administration der Systeme sowie deren Unterstützung.
- Durchführung von Testszenarien und einer Pilotierung.
- Implementierung eines Reviewprozesses zur Systemoptimierung.

Investition
Modulare Umsetzung
ab 13.000 €
Ihr Ansprechpartner:
Gunnar Wolter
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-35
Mail:
Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH
Poststr. 6, 37441 Bad Sachsa
Fon: +49 (0) 5523 / 99 88 0-0
Mail: